Pinselstrich

Unsere Stammkapelle

Die Stammkapelle unter ihrem Dirigenten Joachim Braun präsentiert sich als modernes Blasorchester mit 91 Musikantinnen und Musikanten.

regelmäßige Probe: donnerstags 20:00 - 22:00 Uhr

Das Repertoire unserer Stammkapelle reicht von traditioneller Blasmusik, stimmungsvollen Evergreens, Bearbeitungen aktueller Hits bis hin zu zeitgenössischen sinfonischen Konzertwerken. Wir spielen zünftig auf zu UmzügenFestabenden und Frühschoppen, umrahmen kirchliche Feierlichkeiten ebenso wie Serenaden, gestalten Familienfeste oder Firmenjubiläen und laden ein zu Konzerten und Open-Air-Veranstaltungen. Polka, Walzer und Marsch gehören genauso selbstverständlich zu unserem Portfolio wie Udo Jürgens, Helene Fischer und Robbie Williams. Mit einer ansprechenden, umfang- und abwechslungsreichen Musikauswahl für jeden Anlass und einer niveauvollen Präsentation versucht die Stammkapelle, ihre Zuhörer für die Blasmusik zu begeistern.

Dirigent Joachim Braun

Unser Dirigent Joachim Braun (* 1987) ist ein Eigengewächs des Musikverein Fremdingen. Seine musikalische Laufbahn begann er an der Querflöte, bevor er im Vororchester und in der Jugendkapelle musizierte. Erste Erfahrungen als Dirigent sammelte er bereits in jungen Jahren, als er das Vororchester leitete. Seit 2013 ist er für die musikalische Leitung der Stammkapelle verantwortlich. Moderne, anspruchsvolle Blasmusik ist ihm wichtig. Aber auch Kameradschaft und Geselligkeit werden bei ihm großgeschrieben. 

Joachim BraunSchlossstraße 19
86742 Hochaltingen
Tel.: 09086/409
Mobil: 0151/62503598

Die Register

Unsere Querflöten

Susanne Neureiter | Magdalena König | Verena Wunderle | Alexandra Stimpfle | Ines Ruck | Monika Griesbauer | Lea Rauh | Michaela Götz | Stefanie Oettle

Unsere Klarinetten

Marina Uhl | Johanna Fochler | Martin Pollithy | Maresa Nagler | Thomas Pollithy | Marina Wizinger | Sophia Schreitmiller | Anna-Lena Faußner | Daniela Dotzauer | Antonia König | Martin Leberle | Christine Reiber | Jana Stimpfle | Willi Grimmeißen | Miriam Förch

Unsere Saxophone

Johanna Geißler | Lisa Müller | Daniela Grimm | Leonie Kienle | Carina Kienle | Bianca Wunderle | Hanna Seefried | Maria Fochler | Sandra Oettle

Unsere Trompeten

Anna John | Barbara Berner | Markus Kuch | Benedikt Maier | Felix Friedel | Heike Stimpfle | Franziska Singheiser | Dominique Kreutner | Jana Rauh | Uwe Kirchenbaur | Alexandra Ziegler | Anna Maria Altenburger

Unsere Flügelhörner

Maria Wengert |Christoph Friedel | Katharina Thorwart | Laura Seefried | Andreas Stempfle | Bettina Bauer | Stefan Reichherzer | Daniel Stimpfle | Markus Leberle

Unsere Tenorhörner

Jürgen Kreutner | Benjamin Seefried | Johannes Bechtle | Josef Bosch | Patricia Stimpfle | Mathias Kirchenbaur | Markus Schludi

Unsere Baritone

Karl-Heinz Grimm | Philipp Seitz | Leonhard Nagler | Stefan Förschner | Reinhard Reichherzer

Unsere Hörner

Daniel Stimpfle | Gertrud König | Anja Pössinger | Christoph Friedel

Unsere Posaunen

Florian Hirle | Gerda Reichherzer | Markus Aurnhammer | Georg Stelzle | Bernhard Reichherzer | Michael Wolf | Christian Fischer | Sebastian Müller | Johannes Stangl

Unsere Tubisten und Baritonsaxophon

Benedikt Stelzle | Johannes Bosch | Daniel Blersch | Ilona Thorwart | Markus Singheiser | Nikolas Eichberger | Roman Steinhöfer | Fabian Stimpfle

Unsere Schlagzeuger

Bastian Reiber | Timo Schneider | Andreas Kurth | Andreas Kreutner

Gesang | Technik | Fahne

Gesang

Joachim Braun | Bernhard Reichherzer | Marina Wizinger | Sarah Wizinger

Ob Polka oder Walzer, Schlager oder Chart-Hit: Unser Gesangsteam ist von unschlagbarer Qualität. Zwei kristallklare Frauen- und zwei sonore Männerstimmen eröffnen zahlreiche Möglichkeiten. Beim Frühschoppen kann mitgeschunkelt, beim Partyabend mitgetanzt werden. Sarah Ott, Marina Wizinger, Bernhard Reichherzer und Joachim Braun singen Ernst Mosch, Marianne Rosenberg oder Ed Sheeran, einstimmig, mehrstimmig und – wenn’s sein muss – auch mal auf Tschechisch!

 

Technik

Stefan Christ

Damit im Festzelt auch zu hören ist, was aus unseren Instrumenten herauskommt, braucht es für eine professionelle Beschallung aufwendige Technik. Deshalb besitzt unser Verein eine moderne Mikrofon- und Verstärkeranlage, die bei unseren Auftritten zum Einsatz kommt und bei Bedarf auch vom Veranstalter mitgenutzt werden kann. Vom Tablet aus sorgt dabei Stefan Christ für den richtigen Sound.

 

Unsere Vereinsfahne

Thomas Lang | Christoph Friedel

„Treu im Wort – Rein im Klang“: Dieses Motto ist auf der Fahne unseres Vereins festgehalten. Bei Umzügen und anderen feierlichen Anlässen wird sie von unserem Fähnrich den Musikantinnen und Musikanten vorangetragen. Im Bierzelt wird sie beim Fahneneinmarsch geschwungen, bei Beerdigungen senkt sie sich über das Grab. Sie begleitet uns durch das ganze Musikantenleben. Seit vielen Jahren übt Thomas Lang den Dienst als Fähnrich unseres Vereins aus.

Pinselstrich