Pinselstrich

Gemeinschaftschor & Festumzug

Sonntag, 18 Juli 2021

Der traditionelle Gemeinschaftschor mit dem anschließenden Festumzug bildet den Höhepunkt eines jeden Bezirksmusikfestes. Wir freuen uns, dass nach 1976 und 1991 nun 2021 dieses Highlight wieder in Fremdingen stattfindet.

Gemeinschaftschor

Sonntag, 18. Juli 2021
13:00 Uhr
Festplatz - Open-Air-Bühne

#ichkannblasen

Am Festsonntag um 13:00 Uhr findet das BezirksmusikFestival mit dem Gemeinschaftschor seinen Höhepunkt.

Auf dem Festplatz vor der Open-Air-Bühne spielen wir beim großen Gesamtspiel gemeinsam:

  • Laridah-Marsch, Max Hempel

  • Böhmische Liebe, Mathias Rauch

  • BLASIUS-Marsch, Jochen Mayer

  • Schwabenhymnus, Kurt Gäble

  • Bayernhymne, Bearbeitung August Peter Waldemaier

  • Deutschlandlied, Bearbeitung August Peter Waldemaier

Was wäre ein Blasmusikfestival ohne eigene Erkennungsmelodie?

Deshalb haben wir gleich im ersten Jahr des BLASIUS-Festivals unseren eigenen BLASIUS-Marsch komponieren lassen. Jochen Mayer hat seinen Bleistift gespitzt und herrlich zünftige Rhythmen und Harmonien auf's Notenblatt gebracht. Das Ergebnis kann sich hören lassen!

Während des BLASIUS erklang der Marsch beim Gemeinschaftschor, gespielt von euch, unseren Gästen! Die Erkennungsmelodie unseres BLASIUS-Festivals darf natürlich auch beim BezirksmusikFestival in Fremdingen nicht fehlen.

Wie komm ich an meine Stimme vom BLASIUS-Marsch für den Gemeinschaftschor? Ganz einfach: Gib bei deiner Ticketbestellung an, welche Stimme du benötigst und wir schicken dir die Noten einige Wochen vor dem BezirksmusikFestival zu, damit du noch genügend Zeit hast, um zu üben.

Und wer das Festivalfeeling mit nach Hause nehmen möchte, kann das jetzt auch ganz einfach erledigen. Den BLASIUS-Marsch gibt's für große und auch kleine Blasmusikbesetzung zu bestellen im Blasmusik-Shop.

Festumzug durch Fremdingen

Sonntag, 18. Juli 2020
13:30 Uhr

Im Anschluss an den Gemeinschaftschor bitten wir alle Musikantinnen und Musikanten zur Aufstellung wie im Ortsplan eingezeichnet.

Um ca. 13:30 Uhr startet dann der feierliche Festumzug in der Talstraße und führt über die Oettinger Straße, vorbei am Musikheim, in die St.-Gallus-Straße, zurück über die Hauptstraße zur Ehrentribüne am Musikheim und von dort aus vorbei an der St. Gallus Kirche über die Schopfloher Straße zum Festplatz.

Nach dem Festumzug findet der Fahneneinmarsch im Festzelt statt.
Wir bitten hierzu die Fahnenträger vor dem Festzelt zur Aufstellung.

Zum Fahneneinmarsch und zur anschließenden Festzeltfeierei spielen die Brauhaus Musikanten und Muckasäck.

Ansprechpartner:

Dirigent JugendkapelleDaniel StimpfleMobil: 0151/114936554
Pinselstrich